von Gwenda Bond

Quelle: Instagram @planet_buecherwahn

Klappentext:
Sommer 1969: Die Amerikanerin Terry Ives studiert am College, als sie von einem bedeutenden Experiment im Auftrag der Regierung hört. Sie meldet sich als Testperson, aber schon bald muss sie feststellen, dass es sich um keine normale Studie handelt:
Unter dem Decknamen MKULTRA werden ihr in einem geheimen Labor bewusstseinsverändernde Substanzen verabreicht. Sie ahnt nicht, dass hinter den Mauern des Hawkins National Liboratory eine Verschwörung lauert, die größer ist, als sie sich je hätte vorstellen können. Doch es gibt jemanden, der ihr dabei helfen kann, das Böse zu besiegen: Ein Mädchen, das im Labor vor der Welt versteckt gehalten wird. Sie hat übermenschliche Kräfte – und eine Zahl anstelle eines Namens_ 008 …

Dieses Buch wurde via Bloggerportal von Randomhouse als Rezensionsexemplar zur Verfügung gestellt. Vielen Dank!

Ich kam sehr gut rein in die Story und fand den Schreibstil von Gwenda Bond angenehm. An Spannung mangelte es nicht. Auch wenn es sich (für mich) im mittleren Buchteil etwas hinzog. Doch zum Ende sorgte ein genialer Plottwist dafür, dass ich nicht mehr aufhören konnte zu lesen.

Jetzt kann ich Elfis Geschichte, bzw. die Hintergründe, wieso weshalb warum Eleven so ist wie sie ist, deutlich besser nachvollziehen. Ein gelungenes Prequel!

Für mich als Neu-Fan der Serie war dieses Buch ein Muss! 

Es gibt bereits ein weiteres Prequel zur Netflix-Serie über Jim Hopper. Ebenfalls erschienen im Penguin-Verlag

Liebliche Grüße, Marion

Bewertung: ✰✰✰✰

TitelStranger Things: Suspicious Minds 
Autor/inGwenda Bond
SpracheDeutsch
GenreThriller
VerlagPinguin-Verlag
Seiten432