von Katie Marsh
Rezensionsexemplar

Foto @planet_buecherwahn

Dieses Buch wurde mir vom Bloggerportal kostenlos zugeschickt. Vielen dank dafür <3

Klappentext:
Was passiert, wenn du ein neues Leben geschenkt bekommst?
Abi hat den Kopf voller Pläne und will das Leben zurückerobern. Aber ihre Krebserkrankung hat nicht nur sie selbst, sondern auch ihre gesamte Familie verändert. Schnell merkt sie, dass sie alle nicht einfach an die Zeit vor diesem Schicksalsschlag anknüpfen können. Zu viel hat sich verändert oder ist zu kurz gekommen. Doch auch jetzt gibt Abi nicht auf, denn sie weiß, wie wichtig es ist, für das Leben und die Liebe zu kämpfen.

Puuuuh…. diese Rezension, nein, diese Meinung zu dem Buch zu schreiben, fällt mir nicht leicht. Auf Bookstagram teilte ich meine Zwiespalt hierzu schon seit einigen Tagen mit.
Denn meine absolute persönliche und subjektive Meinung ist alles andere als positiv.

„Ziemlich wunderbares Leben“ ist mein allerstes Rezensionsexemplar vom Bloggerportal. Ich habe mich riesig gefreut als meine Anfrage genehmigt wurde. Angefragt hatte ich das Buch, weil mich der Klappentext angesprochen hatte und es mir zudem auch von einer Freundin empfohlen wurde.

Das Buch begann super. Auf den ersten Seiten ist ein Brief von der Hauptprotagonistin aus der Icherzähler-Perspektive. Ich fand die Schreibweise des Briefes toll. Abi war mir sofort sympathisch.
Doch dann ging es weiter im auktorialen Erzählstil (Danke Mel!). Darauf kam ich nicht besonders gut klar.Ich gab dem Buch 100 Seiten Zeit, um mich daran zu gewöhnen.

Beim weiter lesen bemerkte ich, dass ich mich durch die Seiten von „Ziemlich wunderbares Leben“ quälte. Mich nervte es richtig, dass (übertrieben ausgedrückt) jeder Fussel an der Jacke bis ins kleinste Fäserchen beschrieben wurde. Nichts gegen detaillierte Beschreibungen, aber bitte in einem normal erträglichen Rahmen.

Die Story ist gut, emotional und auch manchmal lustig. Nichts Neues – aber der Reifenhersteller mit dem adipösen Mann, hat das Rad ja auch nicht neu erfunden.

Ich wollte es wirklich mögen – wirklich!!! Ich habe dem Buch eine zweite Chance gegeben, es aber dann nach knapp 200 Seiten aufgegeben und abgebrochen.

Lesezeit ist kostbar und sollte niemals mit einem Buch verschwendet werden, dass mit dem eigenen !!!ganz persönlichen!!! Geschmack nicht kompatibel ist. Na jedenfalls weiß ich durch dieses Leseerlebnis nun, dass ich den auktorialen Erzählstil nicht mag.

Ich werde dieses Buch nicht bewerten, weil ich es nicht beendet habe und somit nur einen Teileindruck bekommen habe.

Lieblichste Grüße, Marion

TitelZiemlich wunderbares Leben
Autor/inKatie Marsh
SpracheDeutsch
GenreRoman
VerlagDiana-Verlag
Seiten459