
Hier schreibe ich – die Marion vom Planet Bücherwahn.
Mit meinen 39 Jahren auf dem Alterskonto, beginne ich diesen Bücher-Blog. Nach diversen Ausflügen in der Bastel-, Planer- und Nähszene, beschloss ich nun nach mehr als drei Jahrzehnten, mich auf das zu konzentrieren, was ich als einziges zu 100% und am besten kann.
Lesen!!! Lesen!!! Lesen!!!
Seit 30 Jahren lese ich so ziemlich alles was mir in die Hände fällt. Mit Kinder- und Jugendbücher fing natürlich alles an und ich liebe dieses Genre noch heute. Jostein Gaarder und sein Meisterwerk „Sofies Welt“ haben mich in meiner frühen Jugend sehr geprägt und ein Faible für Philosophie hervorgerufen.
Ich wuchs quasi mit Harry Potter auf und fieberte dem Erscheinen eines neuen Bandes jedesmal entgegen. Eine Übernachtung in der Buchhandlung am Erscheinungstag (von welchem Band weiß ich leider gar nicht mehr, denke aber es war „Der Orden des Phönix“), in dem ich das Buch um Mitternacht in meinen Händen hielt und auf dem Boden der Sachbuchabteilung sofort anfing zu lesen.
Mitte 20 hatte ich eine Krimi-Phase. Rita Mae Brown, Kathy Reichs und Nikola Hahn waren meine liebsten Autorinnen.
Dann folgten diverse Ratgeber und Sachbücher zur Adoption und Kindererziehung. Ich bin der Überzeugung ALLE Ratgeber diesbezüglich gelesen zu haben. Aus allen gelesenen Büchern habe ich mir das für mich passende rausgelesen und mehr oder minder erfolgreich umsetzen können.
Durch die Adoptionen meiner Kinder stieß ich zum ersten Mal auf Self Publischer. Ich las so einige Bücher von Adoptiveltern und ihren Erfahrungsberichten. Eigentlich wollte ich die Geschichte meiner Kinder auch immer aufschreiben, allerdings kam es bis jetzt nie dazu. Und natürlich las ich meinen Kindern unzählige Bücher vor. Am liebsten mochten sie „Der Grüffelo“ und „Das Grüffelokind“.
Dann kam die Liebesgeschichten-Lesephase. Die Romane von Cecilia Ahern und Elizabeth Haran habe ich verschlungen. Aber auch Fantasy blieb immer eines meiner Lieblingsgenre. Wie sehr hat Cornelia Funke mit ihrer Tintenwelt mich fasziniert. Oder Jonathan Stroud mit seinem Bartimäus.
Heute lese ich keine Krimis mehr und nur noch selten Sachbücher -nur Kochbücher (kann man je genug Kochbücher haben?“) Dafür lese ich um so lieber Fantasy und Science Fiction, New und Young Adult und Belletristik. Auch großartige Bilderbücher, Kinder- und Jugendromane und die ein oder andere Biografie lese ich zwischendurch auch mal gerne.
So und nun Respekt und vielen Dank wenn Du Dir den kompletten Lese-Lebenslauf bis hier hin durchgelesen hast!
WILLKOMMEN AUF PLANET BÜCHERWAHN !!!
Lieblichste Grüße • Marion
Bewertung
✰✰✰✰✰ Großartig/Zauberhaft
✰✰✰✰ Lesenswert! Abzüge in der B-Note.
✰✰✰ Kann man mal lesen aber dann is es eben so lala.
✰✰ Nicht mein Fall.
✰ Grottig/Abgebrochen „Nieder mit dem Kopf“
Social Media